Als wir den neuen Stall von unseren Vorgängern übernommen hatten, haben wir mit ihm drei Katzen geerbt und versprochen, uns um sie zu kümmern. Alle sind Geschwister und während die beiden dunklen Mädels erst jetzt langsam zutraulich werden, war die kleine rote Garfield (ja, wie einfallsreich und passend für ein Mädchen.. ;-)) von Anfang an sehr schmuselig und anhänglich. Sie kommt uns meistens schon entgegen gerannt, wenn sie unsmit dem Auto auf dem Weg zum Stall entlang fahren sieht.
Vor Weihnachten haben wir sie mehrere Tage nicht beim Füttern gesehen, was sehr ungewöhnlich war - und ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Dann war sie eines Tages plötzlich wieder da, aber sie
lief mühsam auf drei Beinen, hatte sich am Hinterbein verletzt - eine Bisswunde, die sich schon stark entzündet hatte.
Wir brachten sie zur Tierärztin, die ihr in Narkose die Wunde gespült und ihr Antibiotikum gegeben hat. Sie hat die kleine Garfield da behalten, um die Wunde weiter täglich zu versorgen. Und
heute hat sie mich angerufen und erzählt, dass es ihr wieder so gut geht, dass sie mit dem Beinchen wieder fast normal auftritt. Morgen dürfen wir sie abholen, juhuu!! :-)
Vektorisierung Beispiel Totilas :-)
Leider nur ganz kurz, aber nach drei Jahren telefonieren hab ich mich wahnsinnig gefreut, Djuni und auch den inzwischen erwachsen gewordenen und wunderschönen Aaron wieder zu sehen! Auch Jenny und ihren kleinen Friesen kennen zu lernen, hat mich sehr gefreut! Und die größte Freude ist ganz sicher die, zu sehen, wie gut es Dir schon wieder geht, Djuni, dem Himmel sei Dank!!! Auch von hier aus noch mal weiter gute Besserung und ganz viel Geduld für die nächsten Wochen! :-)
Heute hat mich eine Nachricht von Nicole ganz besonders gefreut. Sie hat neue Bilder von 'Pony' geschickt und es ist schön, zu hören (und zu sehen), dass die beiden so ein gutes Team geworden
sind. Sie haben inzwischen schon so viel zusammen erlebt und erreicht und es macht mich immer noch stolz, dass 'mein Pony' so einen guten Weg (in so guter Begleitung!) gegangen ist und
hoffentlich noch lange weiter gehen wird. Und lieber Himmer, er sieht toll aus!!!
Danke, Nicole..!
Kinderzimmer und Küche sind schon fertig,- ich auch..... ;o)
Was für ein Tag!
Früh morgens sind wir in Richtung Bremen aufgebrochen, einen Friesen für Steffi anschauen und probereiten. Kurz hinter Frankfurt machte ihr Auto schlapp und so musste erst mal der ADAC her. Das
Auto musste in die nächste Werkstatt, wo am Feiertag natürlich nichts zu machen war, aber unaufhaltsam wie wir sind ;o) wurde schnell ein anderes Auto gemietet, unser ganzer Kram umgepackt und
weiter gefahren.
Und die lange Fahrt hat sich sowas von gelohnt! Allein der Anblick vom platten Land mit den roten Backsteinhäusern und -höfen hat mich sofort wieder verzaubert. Was für eine wunderschöne Gegend!
Gegen drei sind wir in dem niedlichen Kaff Wohlendorf bei Verden angekommen, auf dem schönen Hof von Henning Kranz.
'Remke V.' (Wolli) stand bildschön und seelenruhig in der Stallgasse und hat uns mit seinem sanften Wesen sofort umgehauen. Er ist 6 Jahre, im Gegensatz zu Watze ein eher kleiner Friese, aber
kompakt, einfach wunderschön und vor allem charakterlich ein Engel. Sein Vater ist Leffert, Muttervater ist Krist.
Corinna, seine Bereiterin hat ihn kurz longiert und dann geritten, was uns beeindruckt hat, weil er grade erst angeritten wurde und sehr brav und willig mitgemacht hat.
Und als dann Steffi in den Sattel stieg, war mir klar: Der ist es.
Ein unglaublich sensibles und ganz besonders gehfreudiges junges Pferd, das jemanden braucht wie sie - fein, gefühlvoll und ohne Angst. Es war einfach zauberhaft anzusehen, wie die beiden sich
gefunden haben und ich freu mich drauf, ihre hoffentlich lange gemeinsame Geschichte bald hier im Süden weiter zu verfolgen. Jetzt muss er noch die Ankaufsuntersuchung und das Röntgen gut
bestehen und wenn alles gut geht, kommt er Ende Juli zu Steffis anderen Jungs in den Offenstall.
Ich drücke die Daumen und freu mich wie bekloppt mit!!
Klärchen hat ihre alljährliche Sommerfrisur bekommen und freut sich wie jedes Jahr wenns richtig warm wird über sehr viel weniger Fell. Jetzt chillt es sich gleich noch besser mit Freundin Nora auf der Dachterrasse...
heute habe ich mit Oles Züchtern telefoniert, und es freut mich zu hören, dass die beiden Fohlen aus diesem Jahr gesund zur Welt gekommen sind.
ein Stutfohlen: Vater Andalusier, Mutter Friese x Knabstrupper (Vollschwester)
ein Hengstfohlen: Vater Andalusier, Mutter Friese (Halbschwester)
Beide Fohlen stehen zum Verkauf, außerdem eine dreijährige Ole-Vollschwester, eine Volltiger Stute, die ihrer Mutter sehr ähnlich sieht. Sie wurde bereits eingefahren und ist erwartungsgemäß sehr brav.
Zum Verkauf steht außerdem noch eine hübsche Scheckstute, Oles Vollschwester aus 2010 (Bild unten). Bilder von den anderen Verkaufspferden versuche ich demnächst einzustellen.
Anlässlich so schöner neuer Bilder hat der Seppel von der Sue nun sein eigenes Foto-Eckchen bekommen :o) mehr Bilder findet Ihr hier
Durch Zufall hat Anja Oles Seite entdeckt und ich freue mich, auf diese Weise von einem weiteren Familienmitglied zu hören. Anja gehört eine vierjährige Halbschwester von Ole, sie hat den gleichen spanischen Papa, aber ihre Mutter ist eine Friesenstute - Oles Oma. Danke für das niedliche Bild, Anja - und ja, lass uns telefonieren, ich melde mich... ;o)
Wie schön - Ole hat in der Rhön knabstrupperische Verstärkung bekommen! Jeanette hat kurzentschlossen ein hübsches einjähriges Tupfentier als klassisch barocken Nachwuchs entdeckt, gleich
eingepackt und in die Rhön gefahren :o)
Ole ist inzwischen mit seiner Herde auf die andere Seite des Tals umgezogen und Samson steht mit den 'Kleinen' auf der idyllischen Weide am Bachlauf.
Ich freu mich daruf, das neue Tupfentier am Wochenende endlich persönlich kennen zu lernen und natürlich auf Olsen, den vierteldänischen Punktemann...
Luis Kaninchen haben einen neuen Stall bekommen! Nachdem wir den ersten Schock verdaut hatten (beim Anblick von drei riesigen Kisten voller Einzelteile nebst einer Myriarde Schrauben) wurde der Akkuschrauber aufgeladen und mit Frauenpower ein grandioses Haus gebaut :o)
Ein neues Werk ist fast fertig - die Internetseite von
www.barocktrio.de - der Reitschule für klassisch barocke Reiterei
oooh... noch ist nichts entschieden, aber ich kanns mir nicht verkneifen.. ;o) weil... möglicherweise bekommen wir bald einen Gast, solange bis Ole im nächsten Jahr nach Hause kommt... der Rest ist noch geheim, aber wir werden berichten und freuen uns schon mal los, auf Sjaak - den Friesenhengst meiner Freundin Nina... :o)
Lui hatte den Wunsch, wieder Klavierunterricht zu nehmen und so haben wir überlegt, wo wir ein Klavier noch unterbringen könnten. Ein richtiges Klavier hat einfach keinen Platz in unserer 48 qm Mikrowohnung, außerdem wären die Nachbarn nur mittelmäßig begeistert. Weil auch ein kleineres E-Piano keinen Platz hatte, musste nun einfach ein anderes Möbelstück dran glauben. Pädagogisch wertvoll haben wir uns für den Schreibtisch entschieden :o) und da ist es nun, das nachbarschaftstaugliche E-Piano...
Lui (13) malt und malt und malt ...
hier zeigen wir Euch ab jetzt besondere neue Bilder: Luises Bildergalerie